Verwenden Sie Ihre Sichtbarkeits-Score als Indikator für Ihre allgemeine SEO-Leistung, Probleme und Optimierungspotenzial.
1. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre gesamte SEO-Leistung
Sie können die Rankings für einzelne Keywords verfolgen und wissen, auf welcher Position Sie rangieren. Das ist eine wichtige Sache, die Sie tun sollten. Allerdings gibt Ihnen das Rank-Tracking keinen Überblick über die Gesamtverbesserung Ihrer Rankings – Sichtbarkeit hingegen schon. Wenn Ihre SEO-Maßnahmen effektiv sind und sich Ihre Rankings verbessern, verbessert sich auch Ihr Sichtbarkeits-Score.
2. SEO-Probleme diagnostizieren
Ein plötzlicher Rückgang Ihrer Sichtbarkeit deutet auf Probleme in Ihrer SEO-Leistung hin. Verwenden Sie die Sichtbarkeit wie einen Alarm. Wenn sie deutlich sinkt, sollten Sie nach den Ursachen suchen. Hier ist eine Liste der häufigsten Gründe:
- Sie wurden von einer Google-Abstrafung betroffen. Prüfen Sie die Suchkonsole auf Benachrichtigungen. Befolgen Sie die Webmaster-Richtlinien von Google.
- Eine kürzlich vorgenommene Änderung des Google-Algorithmus hat Auswirkungen. Erkundigen Sie sich über die jüngsten Google-Updates und deren Auswirkungen.
- Ihre Konkurrenten haben ihre Websites und Inhalte optimiert und übertreffen nun ihre Konkurrenz. Vergleichen Sie deren (historische) Sichtbarkeit mit der Ihren. Nutzen Sie die Wayback Machine, um zu vergleichen, wie sich ihr Content verändert hat.
- Sie haben Ihre Website ohne Rücksicht auf SEO relauncht. Überprüfen Sie z. B. robots.txt und .htaccess auf versehentlich gesperrte Seiten, vermehrte 404-Statuscodes, fehlerhafte 301-Weiterleitungen und interne Links.
Sie haben Ihre Inhalte auf eine Weise geändert, die Ihrem Ranking nicht zuträglich war. Erwägen Sie, die Änderungen rückgängig zu machen.
Ihre Website hat technische Probleme. Führen Sie ein Site Audit durch oder überprüfen Sie Ihren Berater auf offene technische Aufgaben. Überprüfen Sie Ihr Backend auf veraltete, kürzlich aktualisierte oder inkompatible Plugins, die Chaos verursachen können.
Hosting-Probleme sind die Ursache. Erkundigen Sie sich, ob Ihr Hoster kürzlich Änderungen vorgenommen hat, gehackt wurde, seine Server verlegt hat oder technische Schwierigkeiten aufgetreten sind. Prüfen Sie, ob Ihr Server Probleme hat.
Beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist. Einer oder mehrere dieser Gründe können gleichzeitig zutreffen, oder es können auch ganz andere Gründe vorliegen.
3. Vergleich mit der Konkurrenz
Die Sichtbarkeit ist eine hervorragende Kennzahl für einen schnellen Vergleich von zwei oder mehr Websites. Prüfen Sie Ihre Sichtbarkeit mit der der anderen. Wer überflügelt wen? Hat ein Konkurrent Sie in der Vergangenheit überflügelt oder andersherum? Wer führt das Feld an, und wie groß ist der Abstand zwischen Ihnen und Ihrem schärfsten Konkurrenten? Die Beantwortung dieser Fragen wird Ihnen helfen, eine SEO-Strategie zu entwickeln, um in Ihrer Nische an die Spitze zu kommen (und zu bleiben).
4. Verfolgen Sie die Entwicklung der Sichtbarkeit im Laufe der Zeit mit historischen Daten
Möchten Sie wissen, wie sich eine Website im Laufe der Zeit entwickelt hat? Wir stellen Ihnen historische Daten zur Verfügung, die bis ins Jahr 2009 zurückreichen und frei von saisonalen Schwankungen sind. Auf diese Weise können Sie historische Sichtbarkeitsdaten verfolgen und vergleichen und ihre Entwicklung über lange Zeiträume hinweg verfolgen.